Informationen zur Innenverkleidung von Raumsystemen mit GLATT- oder LOCHBLECH
Lochblech als Innenverkleidung wird in Mehrzweckhäusern verwendet, welche erhöhten Schallschutzanforderungen entsprechen sollen. Die offene Oberfläche des Lochblechs, ermöglicht in der Kombination mit Akustikwolle hohe Schallabsorptionswerte. Der Einsatz dieser Wandverkleidung hat sich z.B. bei Hallenbüros oder Messräumen bewährt.
Mit einer Innenverkleidung aus Glattblech werden vielfach solche Räume ausgestattet, in denen z.B. Staub, Wasser, Öle die Wandflächen verschmutzen können. Durch die glatte und dichte Oberfläche ist eine leichte Reinigung möglich.